fbpx

Häufig kommen die Fragen der werdenden Väter viel zu kurz. Mit meinen Tipps gebe ich dir Unterstützung.

Bestbuddies

– Sprich mit anderen Vätern oder deinen Freunden wie sie die Schwangerschaft und die Geburt erlebt haben.
– Schau mal, ob es vielleicht in deiner Nähe spezielle Väterkurse gibt.

Wenn es los geht..

Eine deiner wichtigsten Aufgaben ist es ruhig zu bleiben.

– Unterstütze deine Partnerin in dem du ihr Mut zusprichst, ihr Sprachrohr bist und versuchst ihre Wünsche umzusetzen.

– Ihr solltet zur Klinik fahren, wenn die Wehen etwa 90 Sekunden dauern und im Abstand von etwa 5 Minuten kommen.

– Wenn die Fruchtblase geplatzt ist solltet ihr ebenfalls losfahren.

– Schreibe dir die wichtigsten Telefonnummer auf oder speichere sie ein. Hebamme, Klinik und Notdienst wären da schon gut.

Solltest du vorab im Kreißsaal anrufen, bereite dich auf folgende Fragen vor:

  • In welchem Abstand kommen die Wehen?
  • Erwartet deine Frau ihr erstes Baby?
  • Sind Risiken bekannt?
  • Wann wäre der errechnete Entbindungstermin?

Der Weg zur Klinik

Nehme gern das Lieblingskissen (sofern vorhanden) deiner Frau mit und ihre gepackte Kliniktasche. Fahre vorsichtig und den Verkehrsvorschriften angepasst. Du kannst natürlich schon vorab die beste und schnellste Route raussuchen und auch schauen, wo du vor der Klinik am besten parken kannst. Viele Kliniken haben spezielle Parkplätze für werdende Eltern!

Ankunft in der Klinik

Meldet Euch am Kreißsaal. Das wichtigste für deine Frau ist nun, dass du sie nicht alleine lässt. Du kannst sie beim veratmen der Wehen unterstützen und mit Massagen den Druck erleichtern. Du bist ihre Stütze und ihr halt. Du schenkst ihr Geborgenheit und Kraft. Du bist die Person, die ihr nun am wichtigsten ist. Gib ihr Vertrauen und Zuversicht.

Was du über die Geburt wissen solltest

Nicht jeder Mann kann und möchte bei der Geburt dabei sein. Nicht dabei zu sein, ist keine Schande! Sprich offen und ehrlich mit deiner Frau, wenn du nicht dabei sein möchtest. Aber sorge dafür, dass deine Frau nicht allein ist während der Geburt, sondern eine enge Vertraute Person bei sich hat. Gleiches gilt auch und ganz besonders, für einen Kaiserschnitt!

Besprecht auch, wer die Nabelschnur durchschneiden soll. Ob du es möchtest oder nicht, oder ob du es vielleicht auch einfach in dem Moment spontan entscheiden möchtest.

Mach dir keine Gedanken, dass du im Kreißsaal umfallen könntest. Ich war bei hunderten von Geburten dabei und habe noch keine Männer umfallen sehen! Ich denke, dies ist ein Hebammenmythos.

Die Wünsche deiner Frau und auch ihre Laune kann sich sekündlich ändern. Nimm es so hin, auch sie ist in einer Ausnahmesituation. Versuche einfach dein bestes. Achte auch auf Dich! Und gehe bei Bedarf und in Absprache vor die Tür, wenn dir danach ist.

Mann muss nicht alles sehen! Kläre vorher mit deiner Frau, wo sie möchte, dass du stehst und was du sehen darfst. Achte auch auf dich, was du sehen möchtest und was nicht!

Nun ist es soweit. Du bist Papa… ein Leben lang

Genießt die gemeinsame Zeit. Erholt Euch, kuschelt, versucht etwas zu schlafen wenn nötig.

Auch den stärksten Männern laufen in diesem ganz besonderen Moment die Tränen. Schäme dich nicht dafür!

Was kommt dann.. die Stillzeit

Viele Väter fühlen sich in der Anfangszeit etwas ausgeschlossen. Dabei sind die Aufgaben klar verteilt. Deine Frau stillt und erholt sich, du kümmerst dich darum, dass es deiner Frau an nichts fehlt und übernimmst bei Bedarf dein Baby nach dem Stillen zum wickeln und tragen.

Fazit

Das wichtigste was du als werdender Vater für deine Frau tun kannst, ist für sie dazu sein! Unterstütze sie, setzte ihre Wünsche um. Gib ihr Halt und damit Kraft. Motiviere sie und spreche ihr Mut zu. Erfülle ihre Wünsche ohne zu hinterfragen. Auch nach der Geburt bist du die Person, mit der sie diese ganz besondere Zeit erlebt und das macht dich zum besten Partner der Welt und für dein Baby zum besten Vater und Held. Du kannst nichts falsch machen!

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Feu dich auf wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema "Entspannt Eltern werden" Als dank erhältst du meinen Report "Was du übers Stillen wissen solltest" geschenkt.

Datenschutz

Das hat geklappt. Bitte schau in dein E-Mail Postfach!

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Erhalte hilfreiche Anregungen und Infos für Sterneneltern. Als Dank erhältst du meinen Report "Erste Hilfe im Notfall für Sterneneltern" geschenkt.

datenschutz

Das hat geklappt. Bitte schau in dein E-Mail Postfach!

Melde dich jetzt zum Newsletter an! Freu dich auf wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema "Entspannt Eltern werden" Als Dank erhältst du meinen Report "Tipps für ein starkes Immunsystem für dein Baby" geschenkt.

Datenschutz

You have Successfully Subscribed!