fbpx

Mütterpflege – was ist das?

Im Wochenbett wächst eine Familie zusammen. Dieser Lebensabschnitt ist wunderschön, aber auch fordernd. In vergangenen Tagen sagte man: „ Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen.“

Dieses helfende Dorf gibt es in unserer heutigen Lebenssituation oft nicht mehr, um aber besonders der frischen Mutter Unterstützung anbieten zu können, etablieren sich (wieder) die Mütterpflegerinnen/ Wochenbettbegleiterinnen.

Eine Mütterpflegerin unterstütze dich gerade in der Zeit nach der Entbindung zu Hause. Damit dieser Abschnitt in deinem Leben einer wird, in dem du dich sicher fühlst und an den du gerne zurückdenken wirst.

Eine Mütterpflegerin ist gerne die Ergänzung zu deiner Hebamme, die leider nur eine kurze Zeit am Tag in die Familien kommt. Sie begleitet euch ein paar Stunden am Stück und versucht euch Ruhe und Regeneration nach dem spannenden Erlebnis Geburt zu schenken.



Was bieten Mütterpflegerinnen an:

– Anleitung, Unterstützung beim Stillen, auch mit Hilfsmitteln, beim stillfreundlichen Zufüttern oder beim beziehungsfördenden Flaschenfüttern mit Absprache deiner Hebamme

– Hilfe bei der Säuglingspflege und beim Baden deines Babys

– Massagen zur Stillunterstützung und Entspannung bei dir und deinem Baby

– Zubereitung von gesundem Essen für die ganze Familie

– Versorgung der Geschwisterkinder (im angemessenen Rahmen) z.B. in die KiTa bringen, sowie kleine häusliche Tätigkeiten

– Sie helfen dir dabei, die Empfehlungen der Hebamme umzusetzen

– Mütterpflegerinnen nehmen sich gerne die Zeit für all deine Sorgen und Gedanken

– Sie versorgen dein Baby, damit du in Ruhe duschen gehen kannst

Wer braucht eine Mütterpflegerin?

Natürlich jede Frau, die sich eine Unterstützung im Wochenbett vorstellen kann, besonders beim ersten Kind, natürlich auch bei jedem weiteren Kind oder eine Zwilling-Drillings-…Mama.

Der Antrag und die Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse

Jede Frau hat den Anspruch (§24, g,h SGB V oder §38 SGB V), eine Haushaltshilfe zu beantragen (darüber läuft die Mütterpflege noch).
Dies erfolgt durch ein Attest beim Arzt und wird dann nach der Geburt bei deiner Krankenkasse vorgelegt.

Wir Mütterpflegerinnen sind sehr bemüht, dass die kompletten Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Wir helfen dir bei der Antragstellung und unterstütze euch ggf. argumentativ im Widerspruch.

Sehr oft übernimmt die Kasse den Großteil, die Differenz müsste dann aber privat getragen werden.

Besteht ein erweiterter Bedarf, so kann auch ein Folge-Antrag gestellt werden.

Wo kann ich eine Mütterpflegerin für mich finden?

Am besten nimmst du schon in der Schwangerschaft Kontakt zu einer Mütterpflegerin auf.
In Hamburg findest du über: http://www.muetterpflege-hamburg.de
Meine liebe Kollegin und Stillberaterin aus meiner Praxis bietet auch Mütterpflege an:
https://muetterpflege-in-hamburg.de

Wir kann man eine Mütterpflegerin werden?

Die Weiterbildung zur Mütterpflegerin ist in verschiedenen Städten in Deutschland möglich und wird von verschiedenen Ausbildern angeboten. Die drei großen Anbieter im Norddeutschen Raum ist die GFG (Berlin), Familienlotsinnen (Gießen) und Mütterpflege von Frau Weckmann (Hamburg, Rostock, Schwerin, …)

Die Ausbildung geht ein Jahr und beinhalten theoretische und praktische Einsätze, die einen auf die Tätigkeit als Mütterpflegerin, meist in Kombination als Doula, vorbereiten.

 

Fazit

Danke liebe Johanna für diesen tollen Beitrag. Ich wünsche jeder Familie eine Mütterpflegerin:)

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Feu dich auf wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema "Entspannt Eltern werden" Als dank erhältst du meinen Report "Was du übers Stillen wissen solltest" geschenkt.

Datenschutz

Das hat geklappt. Bitte schau in dein E-Mail Postfach!

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Erhalte hilfreiche Anregungen und Infos für Sterneneltern. Als Dank erhältst du meinen Report "Erste Hilfe im Notfall für Sterneneltern" geschenkt.

datenschutz

Das hat geklappt. Bitte schau in dein E-Mail Postfach!

Melde dich jetzt zum Newsletter an! Freu dich auf wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema "Entspannt Eltern werden" Als Dank erhältst du meinen Report "Tipps für ein starkes Immunsystem für dein Baby" geschenkt.

Datenschutz

You have Successfully Subscribed!