fbpx

Wann spricht man eigentlich von einer Schnupfnase? Welche Gründe gibt es für eine verstopfte Nase?

Hast du dir diese Frage auch schon gestellt?

Die Nasengänge deines Baby sind noch sehr eng. Deshalb verstopft die Nase sehr schnell. Hier reicht schon wenig Sekret aus. Trocknet dieses ein, kann das die Schleimhäute reizen und dazu führen, dass sie anschwellen. Zudem reagieren Babys schnell auf äußere Reize. Manchmal reichen schon Staubkörnchen, ein ungewohnter Duft, kalte oder trockene Luft – das alles kann dazu führen, dass dein Baby niesen muss und sich dadurch die Nase befreit.

Von einem Schnupfen spricht man in der Regel, wenn die Nase wirklich läuft. Bis dahin gibt es viele Gründe, warum die Nase deines Babys verstopft ist. Hier einige Beispiele:

Nach der Geburt

Dein Baby hat wahrscheinlich noch reichlich Fruchtwasser im Nasenraum, welches in der Nase klebt und versucht über das Niesen die Nase frei zu bekommen.

Dein Baby macht ein Bäuerchen

Sollte sich im Magen deines Babys Luft befinden, ist häufig auch Milch auf dieser Luftblase. Löst sich diese Luft, wird ganz oft auch Milch mit nach oben befördert. Es ist gar nicht selten, dass den Babys dann Milch durch Nase und Mund läuft. Diese Milch trocknet in der Nase fest und führt dazu, dass dein Baby schlechter durch die Nase atmen kann.

Du stillst dein im Liegen

Auch beim Stillen (meistens in Seitenlage) läuft manchmal ein Teil der Milch durch die Nase raus, der Hauptteil geht natürlich in den Magen. Auch diese Milch, trocknet in der Nase fest und führt zu schlechterer Atmung.

Dein Baby röchelt

Häufig hört man dies, wenn dein Baby auf dem Rücken liegt. Das Milchfett „hängt“ im Rachen deines Babys. Es müsste mal husten oder sich räuspern. Beides kann dein Baby nicht automatisch. (Husten natürlich schon, wenn es etwas falsch einatmet.)

Fazit

Es ist also eher unwahrscheinlich, dass dein Baby wirklich einen Schnupfen hat. Hierfür wäre ein allgemein schlappes Kind, vermutlich mit Fieber, roten Wangen und glasigen Augen, sowie sehr quengelig eher ein Anhalt.

Babys sind Nasenatmer. Es ist also sehr wichtig, dass dein Baby gut Luft durch die Nase bekommt. Was kannst du also tun? Ich höre immer wieder, „Muttermilch in die Nase“ . Ja, Muttermilch ist entzündungshemmend und heilungsfördernd. Wenn es kein Schnupfen einer Erkältung ist, verschlimmert Muttermilch eher das Problem, denn sie verklebt die Nase!

KochsalzSpray oder MeerwasserSpray (jeder der selber mal Nasentropfen versucht hat, kennt das Gefühl, wenn diese den Rachen runterlaufen.) verteilen sich besser in der Nase und lösen damit die Verkrustungen auf. Nehme einen Taschentuchzipfel und kitzle damit deinem Baby das Nasenloch. Damit löst du ein Niesen aus, und dein Baby niest sich die Nase frei.

Medizinische Nasentropfen, immer nur nach Rücksprache mit deiner Hebamme oder Kinderarzt anwenden!

Einen Nasensauger, kann ich nur empfehlen, wenn du dich im Umgang damit sicher auskennst!

 

 

 

 

 

 

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Feu dich auf wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema "Entspannt Eltern werden" Als dank erhältst du meinen Report "Was du übers Stillen wissen solltest" geschenkt.

Datenschutz

Das hat geklappt. Bitte schau in dein E-Mail Postfach!

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Erhalte hilfreiche Anregungen und Infos für Sterneneltern. Als Dank erhältst du meinen Report "Erste Hilfe im Notfall für Sterneneltern" geschenkt.

datenschutz

Das hat geklappt. Bitte schau in dein E-Mail Postfach!

Melde dich jetzt zum Newsletter an! Freu dich auf wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema "Entspannt Eltern werden" Als Dank erhältst du meinen Report "Tipps für ein starkes Immunsystem für dein Baby" geschenkt.

Datenschutz

You have Successfully Subscribed!